Zu meiner Person und meinem beruflichen Werdegang:

Nach ca. 30 Jahren in der Brauereibranche in Rechts- und Vertriebsabteilungen, teilweise in führenden Positionen, war ich als gelernter Rechtsanwaltsfachangestellter durchgehend seit dem Jahre 2007 in einem Unternehmen der Wohnungswirtschaft im administrativen Bereich tätig, anfangs als stellvertretender Verwaltungsleiter.

 

 In dieser Funktion war ich u.a. in Führungsverantwortung für die Bereiche Verwaltung und Technik sowie projektbezogen für die Modernisierung von Gebäuden und für Neubaumaßnahmen, der Mieterhöhungen hieraus sowie für Mieterhöhungsbegehren auch nach Mietspiegel oder Index, tätig.

 

In den letzten 10 Jahren lag mein Tätigkeitsschwerpunkt im Bereich des Rechtswesens und des Forderungsmanagements mit u.a. folgenden Aufgaben:

 

• Überwachung von Zahlungsrückständen,

• Buchen von Zahlungseingängen- und Zahlungsausgängen, Umbuchungen,
• Veranlassen von Zahlungserinnerungen und Mahnungen, Mahnwesen

  (SAP R3 und Axera (Haufe-Gruppe),

• Eigenständiges Veranlassen von Mahn- und Vollstreckungsbescheiden im 

   elektronischen Mahnverfahren (RA-MICRO, Tri-Mahn, Annotext),
• Durchführung der Zwangsvollstreckung,
• Kontaktaufnahme mit säumigen Mietern,
• Abschluss von Ratenzahlungsvereinbarungen mit entsprechender

  Zahlungsüberwachung,

• Kündigung bei Mietrückständen,
• Veranlassen der Räumungsvollstreckung bei Räumungstiteln,
• Korrespondenz bei Vertragsstörungen,
• Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Sozialeinrichtungen, Rechtsanwälten,  

   Gerichtsvollziehern,
• Begleitung von Rechtsstreitigkeiten (Zahlungs- und Räumungsklagen) mit

   Unterstützung durch externe Anwälten,
• Mitarbeit beim Jahresabschluss (Forderungen und Verbindlichkeiten aus

  Vermietung, Abschreibungen und Wertberichtigungen),

• Überwachen der aktuellen Rechtsprechung,
• Ansprechpartner für den Verband der Wohnungswirtschaft  in

  Rechtsangelegenheiten,
• Fuhrparkmanagement,
• Allgemeines Vertragswesen.  


Meine Zielsetzung war immer die Optimierung des Forderungsmanagements und der damit verbundenen Prozesse sowie die Vermeidung kostenträchtiger Gerichtsverfahren.

Seit meiner Selbständigkeit habe ich in verschiedenen Projekten mitgearbeitet. Während meiner Tätigkeit für eine Rechtsanwaltskanzlei konnte ich Kenntnisse im Umgang mit RA-Micro bei der Stammdatenerfassung und der Einführung von RA-Micro erwerben. Für ein Immobilienunternehmen war ich im Forderungsmanagement, im Prozesswesen und in der allgemeinen Mietverwaltung tätig.

Trotz Erreichens des Rentenalters Anfang 2022, beabsichtige ich nicht in den Ruhestand zu treten, sondern möchte meine langjährige Berufserfahrung gerne interessierten Unternehmen zur Verfügung stellen, entweder durch freie Mitarbeit oder in beratender Funktion.

 


Leistungen

Kompetenz in Analyse, Strukturen und aktive Entlastung im Miet- und Forderungsmanagement

Gemeinsam entwickeln wir Strategien, gerne unterstütze ich Sie bei der Umsetzung



 


Ein Leistungspunkt meines Unternehmens

Vorhandene Strukturen werden untersucht, mit dem Ziel der Optimierung vorhandener betriebsinterner Abläufe.


Zur Reduzierung, Absicherung und Realisierung Ihrer Forderungen und Außenstände biete ich die Implementierung eines Forderungsmanagements an sowie die Mitarbeit im Tagesgeschäft.



Zweiter Leistungsschwerpunkt meines  Unternehmens

Gerne biete ich für Sie als Vermieter*in Unterstützung und Mitarbeit in Mietangelegenheiten, wie Mietvertragserstellung, Korrespondenz mit Mietern, Behörden, Sozialeinrichtungen;


Beratung und Unterstützung bei notleidenden Mietverhältnissen, beim Verfassen und beim Durchsetzen von Mietvertragskündigungen, Debitorenmanagement;


Beratung und Unterstützung bei Wohnungsübergaben,  bei Mietpreisänderungen, beim archivieren und digitalisieren von Dokumenten und Akten.


Unterstützung bei der Eingabe und Pflege von Stammdaten, Übernahme allgemeiner Schreibdiensttätigkeiten und die Archivierung und Digitalisierung Ihrer Dokumente und Akten.